AAV-Mitglieder
Aktiv mit dem AAV: unsere Mitglieder.
Mittelständische Unternehmen und Weltkonzerne unterschiedlichster Branchen engagieren sich gemeinsam mit dem Land NRW und seinen Kommunen im AAV für saubere Böden und für den nachhaltigen Umgang mit Flächen.

Gesetzliche AAV-Mitglieder
Land Nordrhein-Westfalen vertreten durch:

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW
Kreise und kreisfreie Städte in NRW. Vertreten durch die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen:

Landkreistag Nordrhein Westfalen
Städtetag Nordrhein-Westfalen
Städte- und Gemeindebund Nordrhein Westfalen
Freiwillige AAV-Mitglieder sind unter anderem:

3M
AGR Gruppe
ALTANA AG
ArcelorMittal
Bayer Real Estate GmbH
Covestro Deutschland AG
Emschergenossenschaft / Lippeverband

EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH
Evonik Industries AG
Gelsenwasser AG
GMH Gruppe

Hagedorn Unternehmensgruppe

Handwerk NRW
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH

Köster GmbH
Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V.
LANXESS Deutschland GmbH
LyondellBasell
NTP Umwelt
OQ Chemicals GmbH

outokumpu
RheinEnergie
RVR
RWE
Salzgitter AG
Shell Deutschland GmbH

Solvay GmbH
STRABAG Umwelttechnik GmbH

thyssenkrupp AG
